Karte (Kartografie) - Museum Beelden aan Zee

Museum Beelden aan Zee
Das Museum Beelden aan Zee in Scheveningen wurde 1994 gegründet und stellt moderne Skulpturen aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg aus. Dreimal jährlich wechselnde Ausstellungen zeigen Kunstwerke internationaler Künstler. Seit 2003 besteht im selben Haus auch ein Forschungsinstitut für moderne Bildhauerei, das Sculptuur Instituut.

Das Museumsgebäude wurde durch den Architekten Wim Quist errichtet. Da die Bauvorschriften regelten, dass das Gebäude nicht über die Deichhöhe herausragen dürfe, wurde das Haus weitgehend unterirdisch gebaut und durch Deckenfenster belichtet.

Auf der Freifläche oberhalb des Museums sind seit 2004 frei zugänglich Werke des amerikanischen Bildhauers Tom Otterness zu besichtigen. Diese SprookjesBeelden aan Zee richten sich besonders an junge Museumsbesucher.

2011 war das Museum Partner der Ausstellung Blickachsen 8 in Bad Homburg vor der Höhe.

* Offizielle Website des Museums Beelden aan Zee (niederländisch, englisch)

* Offizielle Website vom Sculptuur Instituut (englisch)

* Museum Beelden aan Zee In: denhaag.com (deutsch)

 
Karte (Kartografie) - Museum Beelden aan Zee
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland